Archiv 2010: |
|
---|---|
26.
Dezember 2010 - Christbaumversteigerung der FF
Schwarzenthonhausen
Gut besucht war die Christbaumversteigerung unserer Feuerwehrkameraden in Schwarzenthonhausen. Den Gipfel haben wir gleich beim zweiten Anlauf ersteigert. Und natürlich haben wir auch noch das eine oder andere Schnäppchen mit nach Hause gebracht. Die Schwarzwälder Kirschtorte wurde aber noch an Ort und Stelle von den 6 anwesenden Kamerad(inn)en und den Tischnachbarn verspeist. ![]() ![]() |
|
17.
Dezember 2010 - Unser Mitglied Johann Ehrl sen., Hinterkreith
feiert seinen 80.
Geburtstag
Groß gefeiert wurde am Sonntag darauf im Gasthaus Schnaus in Oberpfraundorf. Der "Blase" konnte neben Familie und Verwandschaft nahezu alle Einwohner von Hinterkreith sowie einige Vereinsvertreter begrüßen. Unsere Abordnung überbrachte ihm Glückwünsche und einen Geschenkkorb. Er hat uns gebeten seinen Dank an die gesamte Feuerwehr Mausheim weiterzuleiten. Dem kommen wir hiermit gerne nach.
![]() |
|
10.
Dezember 2010 - Jahresausklang mit Winterwanderung und
gemütlichem Beisammensein
Zum Jahresausklang fand die traditionelle Winterwanderung statt. Aufgrund der ungewöhnlichen Schneelage wurde das vorgesehene Zwischenziel in Haderlsdorf jedoch gestrichen. Beim anschließenden Beisammensein im Gasthaus Rödl tauchte überraschend noch der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und einem Engel auf. Der Nikolaus ließ das vergangene Jahr noch einmal in Gedichtform Revue passieren. Mit den anwesenden Mitgliedern war er offenbar zufrieden, denn die Rute blieb stecken und für jeden gab es eine kleine Süßigkeit. ![]() ![]() |
|
13.
November 2010 - Volkstrauertag Beratzhausen 2010
Unsere Fahnenabordung nahm nach Kirchenzug und Gottesdienst auch am Gedenken beim Kriegerdenkmal teil. Die verteilten Fackeln trugen zur würdigen Atmosphäre bei. Unser Bild zeigt Bürgermeister Konrad Meier bei der Kranzniederlegung.
![]() |
|
10.
November 2010 - Unser Mitglied Josef Gabler, Rufenried
feiert seinen 70.
Geburtstag
Den beging der "Anderlbauer" bei bester Gesundheit zuhause. Eine Abordnung unserer Feuerwehr gratulierte dem Jubilar und überbrachte einen Geschenkkorb.
![]() |
|
19.
Oktober 2010 - Besuch der Integrierten Leitstelle in Regensburg
Immer wenn jemand aus der Stadt Regensburg oder den Landkreisen Cham, Regensburg oder Neumarkt die Notfallnummer 112 anwählt landet sein Gespräch bei der Integrierten Leitstelle in Regensburg. Und das passiert unglaubliche 120.000 mal pro Jahr, mit steigender Tendenz. Schichtführer Andreas Reif informierte unsere 10-köpfige Besuchergruppe über die hohen Anforderungen, die an das Personal gestellt werden und die ausgeklügelte Technik, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt. Er beantwortete viele Fragen und zeigte uns am Schluß über einen simulierten Brand bzw der Nachtlandung eines Rettungshubschraubers in Mausheim warum welche Feuerwehren alarmiert werden. Das war ein ausgesprochen sinnvoller und lehrreicher Besuch, den wir noch lange in Erinnerung behalten werden. ![]() ![]() Unmittelbar nach dem Besuch der Integrierten Leitstelle lud uns 1. Kommandant Johann Spangler noch zu einer Besichtigung seines Arbeitsplatzes in die REWAG ein. Er hat hier über einen riesigen Leitstand Zugriff auf alle Meßstellen für die Strom- , Wasser- und Gasversorgung der REWAG. Von dort aus koordiniert er die Einsätze bei Störungsfällen. Hans, Vielen Dank! Das war sehr beeindruckend und ein gelungener Abschluß eines sehr informativen Abends. ![]() |
|
05.
Oktober 2010 - Unser ältestes Mitglied Josef Iberl, Mausheim
feiert seinen 85.
Geburtstag
Der "Schousta" lud dazu zahlreiche Verwandte, Bekannte, Nachbarn und Freunde in das Gasthaus Rödl ein. Da durfte natürlich auch eine Abordnung unserer Feuerwehr nicht fehlen. Der Josef ist, gemessen an seinem Alter, in hervorragender Verfassung. Kaum zu glauben, dass er schon 85 Lenze auf dem Buckel hat. Und auch sein Gedächtnis funktioniert noch ausgezeichnet. Insbesondere das Gespräch über alte Mausheimer Feuerwehrzeiten war recht aufschlußreich.
![]() |
|
02.
Oktober 2010 - Dienstversammlung zur Wahl des 1. Kommandanten
Unter Leitung von Bürgermeister Konrad Meier, der die Wahl souverän und zügig durchführte, wählten die 38 anwesenden Aktiven den einzigen Kandidaten Johann Spangler mit 28 Ja- und 10 Nein-Stimmen zum 1. Kommandanten. Hans, Herzlichen Glückwunsch! Unmittelbar nach der Wahl bestellte er Tobias Meyer zum Gerätewart und Eva-Maria Rödl zur Jugendwartin und bestätigte sie damit in ihren bisherigen Ämtern. Sein vorrangiges Ziel sieht er zunächst darin, den Ausbildungsstand der Aktiven zu verbessern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen einen guten Start! ![]() ![]() |
|
26.
September 2010 - Erntedankfest Beratzhausen 2010
Unsere
Fahnenabordnung konnte in der prächtig
geschmückten Pfarrkirche den Gottesdienst mitfeiern.
Den Kirchenzug davor (um 8:00 Uhr) haben nur wenige gesehen.
War wohl etwas früh.
![]() ![]() |
|
24.
September 2010 - Teilnahme an Großübung in
Beratzhausen im Rahmen der Feuerwehr Aktionswoche
Unter
Führung von Johann Spangler (2. Kommandant Thomas
Meier war leider verhindert) bestand unsere Aufgabe darin eine ca. 250
m lange Leitung zur Wasserentnahme aus der Schwarzen Laber zu verlegen
und anschließend zu sichern. Nach einem simulierten
Pumpendefekt der FF Schwarzenthonhausen kam auch noch unsere Pumpe zum
Einsatz. Die anschließende Übungsbesprechung brachte
wichtige Erkenntnisse für weitere Verbesserungen und endete
mit einer deftigen Brotzeit.
![]() ![]() |
|
04.
September 2010 - Helferfest für alle, die beim Sommerfest im
Einsatz waren
Einen zünftigen Abend gab es für die über 20 Helfer, die beim Sommerfest mit angepackt hatten. Für Speisen und Getränke war ausreichend gesorgt. Und da sich der 1. Vorsitzende Peter Pauthner um Geschirr, Besteck und Kaffee kümmerte und der 2. Vorsitzende Matthias Spangler als Grillmeister aktiv war, konnte man sich bequem zurücklehnen und es sich gut gehen lassen. ![]() ![]() |
|
29.
August 2010 - Unser Mitglied Karl Braun, Mausheim feiert seinen 70.
Geburtstag
Dazu hat er zahlreiche Gäste zur gemeinsamen Feier ins Gasthaus Rödl eingeladen. Eine Abordnung unserer Feuerwehr gratulierte ihm zu seinem Festtag. Der "Saimer Kare" revanchierte sich umgehend und hat uns eine Spende zukommen lassen. Kare, Herzlichen Dank!
|
|
28.
August 2010 - Unser Mitglied Bernd Iberl und seine Andrea haben
geheiratet
Der Bernd und die
Andrea haben
sich getraut und Ja gesagt. Beim Auszug aus der Mausheimer Kirche
bildeten 9 Feuerwehrkameraden ein Schlauchspalier. Wir bedanken uns auf
diesem Wege für die gute Bewirtung und wünschen den
Beiden
eine glückliche Ehe (und vielleicht stellt sich ja auch bald
(Feuerwehr-) Nachwuchs ein).
![]() |
|
14.
August 2010 - Reinigung des Löschweihers in Mausheim
Da im Vorjahr die
Reinigung des
Löschweihers ausfiel, lag der Zeitaufwand deutlich
höher als
üblich. Aber mit einer kräftigen Brotzeit und der
Unterstützung von 10 Kameraden war es dann irgendwann doch
geschafft. Wir bedanken uns ganz besonders bei Andreas Spangler der
neben seiner Arbeitskraft noch Traktor, Anhänger und
Motorsäge zur Verfügung stellte.
![]() |
|
30.
Juli bis 02.
August 2010 - Jugendzeltlager des TTV Beratzhausen beim
Feuerwehrgerätehaus Mausheim
Für 4 Tage
hatten wir eine
ca.15-köpfige Jugendgruppe des Tischtennisvereins Beratzhausen
bei
uns zu Gast. Die Jugendlichen konnten die Räumlichkeiten und
sanitären Einrichtungen unseres Feuerwehrgerätehauses
nutzen.
Unseren (überaus disziplinierten) Gästen hat es gut
gefallen.
Wir bedanken uns beim TTV Beratzhausen ganz herzlich für die
Spende und würden uns auf ein Wiedersehen freuen.
![]() |
|
24.
Juli 2010 - Teilnahme an der Abschlußfeier des
Bildhauersymposiums Beratzhausen 2010
Nach
Kirchenzug und Gottesdienst nahm unsere Fahnenabordnung auch
am Festakt
im Zehentstadel teil. Unser Bild zeigt den Künstler Gheorghe
Muresan bei der Übergabe der Schenkungsurkunde an die
Gemeinde. Von seiner Skulptur "Gottesthron" kann man sich nun
in Mausheim (vor der Kirche) inspirieren lassen.
Nach der etwas "hoch fliegenden" Ansprache des künstlerischen Beraters Dr. Ingo Glass brachte uns der anschließende Besuch der Rufenrieder Kirwa wieder in bodenständigere Gefilde zurück ; - ) ![]() |
|
09.
Juli 2010 - Volksfest Beratzhausen 2010, Ausmarsch der Vereine
Zum Auftakt des Volksfestes waren wir mit einer Fahnenabordnung vertreten. Bei herrlichem Wetter konnten wir zunächst das Standkonzert der Blaskapelle Beratzhausen, die Schäfflertanzgruppe der Brauerei Lammsbräu und dazu das süffige Freibier genießen. Anschließend bewegte sich ein langer Zug in Richtung Festzelt. Die weitere Entwicklung des Abends wird hier nicht verraten. ![]() ![]() |
|
04.
Juli 2010 - Unser Mitglied Martin Niebler, Hirschstein feiert seinen
80.
Geburtstag
Der Niebler Martin wohnt inzwischen bei seiner Tochter in Hochdorf und so fand die Feier dort im ehemaligen Schulhaus statt. Eine Abordnung unserer Feuerwehr gratulierte ihm zu seinem Festtag und überbrachte ihm ein Präsent. Der Martin kämpft zwar mit ein paar Altersbeschwerden, aber geistig ist er topfit. Er ist inzwischen seit über 64 Jahren Mitglied bei der Feuerwehr (zunächst in Schwarzenthonhausen, anschließend in Mausheim) und damit unser Rekordhalter.
|
|
27.
Juni 2010 - Fahnenweihe der Schützengesellschaft
Ehrenfels, Beratzhausen
Bei
der Fahnenweihe des Schützenvereins durften wir
natürlich nicht fehlen.
Der 1. Schützenmeister Pankraz Meier (der ja auch Mitglied bei
uns ist)
und sein Team haben ein gelungenes Fest auf die Beine
gestellt. Es gab
sogar einen prominenten Festredner (MdL, Philipp, Graf von und zu
Lerchenfeld) und für jeden Verein ein
Erinnerungspräsent.
![]() ![]() |
|